Redewettbewerb „100 Jahre Frauenwahlrecht“ – Setze ein Statement
Zum Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht" wurde in Oberösterreich ein Redewettbewerb für oberösterreichische Jugendliche im Alter von 14 bis 24 Jahren organisiert.
Bewusstsein schaffen und gewinnen

(Quelle: ©olly - stock.adobe.com)
Zum Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht" wurde in Oberösterreich ein Redewettbewerb für Jugendliche im Alter von 14 bis 24 Jahren organisiert (Mädchen und Burschen, Lehrlinge, Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten). Zielsetzung des Redewettbewerbs war, die Ideen, Meinungen und Anregungen der Jugendlichen zu diesem Thema zu hören.
Die Jugendlichen konnten sich mit einem Bewerbungsvideo kurz vorstellen und auf den Punkt bringen, worum es in ihrer Rede geht.
Ausgewählte Videos wurden auch auf verschiedenen Webseiten und Social Mediaauftritten des Frauenreferates des Landes OÖ und der Education Group präsentiert. Eine Jury wählte aus den eingereichten Beiträgen die besten für die Teilnahme am Wettbewerb am 9. November 2018 im Linzer Landhaus aus.
Der Redewettbewerb ist eine Veranstaltung des Frauenreferates des Landes Oberösterreich auf Initiative der Frauenlandesrätin Mag.a Christine Haberlander in Kooperation mit dem Präsident des Oö. Landtags KommR Viktor Sigl, dem Landesschulrat für Oberösterreich, der Organisation Soroptimist International Austria, der Raiffeisen Landesbank OÖ, der HYPO OÖ und der Grünen Erde. Der Redewettbewerb wurde von Education Group Gmbh durchgeführt.
Mehr Informationen dazu
- Videobeitrag zum Redewettbewerb https://www.youtube.com/watch?v=OquW6cB3CdY
- Siegerrede Lena Hinterhölzl (Kategorie 1) https://www.youtube.com/watch?v=Kk03Zf2Bb6g
- Siegerrede Claudia Witzeneder (Kategorie 2) https://www.youtube.com/watch?v=LkAxtul4BkM
- Presseaussendung vom 12. November 2018 https://www.land-oberoesterreich.gv.at/209548.htm
- Bildergalerie zur Veranstaltung