Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft • Frauenreferat
4021 Linz, Klosterstraße 7 • Telefon (+43 732) 77 20-118 51 • Fax (+43 732) 77 20-21 16 21
E-Mail frauen@ooe.gv.at • www.frauenreferat-ooe.at

Girls' Day

Am Girls' Day, einem internationalen Aktionstag, verbringen Schülerinnen einen Tag in einem handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Betrieb. Dabei können sie ihre Fähigkeiten erforschen, Berufe kennen lernen und wichtige Kontakte knüpfen.

Mädchen repariert Computer

(Quelle: ©goodluz - stock.adobe.com)

Der Girls' Day 2020 hätte am 23. April stattgefunden, welcher aber aufgrund der Corona-Krise heuer abgesagt werden musste. 

 

Mädchen der zweiten, dritten und vierten Klassen der MS und AHS verbringen diesen Tag in einem handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Betrieb.

Ziel

Dieser Tag steht alljährlich ganz im Zeichen der Technik. Schülerinnen verbringen ihn in einem handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Betrieb. Dabei können sie ihre Fähikgeiten erforschen, Berufe kennenlernen und wichtige Kontakte knüpfen. Ausgebildete Fachkräfte sind gefragt und Mädchen im technischen Bereich herzlich willkommen.


Die Eltern, Schulen und Betriebe sollen auf die Potentiale der Mädchen aufmerksam gemacht werden. Weiters haben die Unternehmen am Girls' Day die Chance, interessierte und motivierte Mädchen für sich zu gewinnen.

Zielgruppe

Schülerinnen der zweiten, dritten und vierten Klassen der Sekundarstufe 1 (MS, AHS)

 

Der Girls' Day ist eine Aktion des Frauenreferates des Landes in Kooperation mit der Wirtschaftskammer , Bildungsdirektion , AMS , Industriellenvereinigung , Jugendreferat des Landes , Österreichischer Gewerkschaftsbund und Arbeiterkammer .