IT Futures Linz - Gemeinsam Zukunft gestalten
14. Oktober 2025
Am 2. und 3. Oktober 2025 durften auch wir Teil der IT Futures sein – dem innovativen IT-Festival in Linz, das Profis, Startups, Unternehmen und junge Talente miteinander vernetzt. Zwei Tage voller Inspiration, Networking und Zukunftsvisionen rund um Digitalisierung, Technologie und Innovation!

(Quelle: Angela Heitzinger)
Oberösterreich hat sich längst als führender Hotspot für die IT-Branche etabliert. Mit einer starken Bildungslandschaft, innovativen Unternehmen und einem dynamischen Startup-Ökosystem bietet das Bundesland ideale Voraussetzungen, um digitale Zukunft aktiv zu gestalten. Die IT Futures greift diesen Spirit auf und macht Oberösterreich sichtbar als Zentrum für Technologie, Innovation und Talente.
Ziel der IT Futures ist es, Menschen und Unternehmen in der IT-Branche zusammenzubringen, Wissen zu teilen und die Karrieren von morgen zu gestalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Initiative Women in IT.
Sie wurde ins Leben gerufen, um Mädchen und Frauen den Zugang zur Technologiebranche zu erleichtern und ihnen Mut zu machen, eigene Wege zu gehen. Denn obwohl die IT zu den innovativsten und zukunftsträchtigsten Branchen zählt, sind Frauen hier nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Mit Sichtbarkeit, Vorbildern und gezielten Netzwerkmöglichkeiten will die IT Futures ein Umfeld schaffen, in dem Frauen ihre Fähigkeiten entfalten können – vom ersten Interesse in der Schule über den Berufseinstieg bis hin zu Führungsrollen. Durch diese Plattform werden Barrieren abgebaut, Diversität gefördert und langfristig jene Impulse gesetzt, die eine inklusive, kreative und nachhaltige IT-Welt von morgen möglich machen.
Initiiert wurde die Veranstaltungsreihe von Angela Wertgarner und ihrem Team, der Agentur 72net.io. Ihre Motivation: Die Notwendigkeit einer Plattform, die Karrieren im Bereich der IT fördert, Vielfalt sichtbar macht und den digitalen Wandel aktiv mitgestaltet.
Die Vision der IT Futures ist klar: ein führendes Forum für digitale Karrieren zu etablieren, das Fachkräfte, Startups, Unternehmen und Institutionen verbindet. Der Standort Linz spielt dabei eine zentrale Rolle: Als aufstrebende Stadt im Herzen Europas ist Linz ein perfekter Nährboden für Ideen, Technologien und Talente.