Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft • Frauenreferat
4021 Linz, Klosterstraße 7 • Telefon (+43 732) 77 20-118 51 • Fax (+43 732) 77 20-21 16 21
E-Mail frauen@ooe.gv.at • www.frauenreferat-ooe.at

(Quelle: goodlux - stock.adobe.com)
Reife Frau, die am Sofa sitzt und mit einem Laptop im Internet surft

Soroptimistinnen Treffen

10. November 2025

Frauenlandesrätin Christine Haberlander im Austausch mit Soroptimistinnen aus Oberösterreich über frauenpolitische Themen.

Soroptimistinnen

(Quelle: Land )

Seit der Gründung im Jahr 1921 setzt sich Soroptimist International für Rechte und Chancen von Frauen und Mädchen ein. Die Organisation ist in 132 Ländern mit mehr als 80.000 Mitgliedern global aktiv. In Österreich sind in 58 regionalen Clubs rund 1.800 Clubschwestern ehrenamtlich aktiv. In Oberösterreich gibt es derzeit 14 Clubs: Bad Ischl, Eferding, Grieskirchen, Linz (4 Clubs), Ried Innviertel, Rohrbacher Land, Steyr, Attersee, Traunsee, Wels und Windischgarsten Kremstal.

Die Soroptimistinnen setzen sich durch Bewusstmachung, Bekennen und Bewegen dafür ein, das Frauen und Mädchen Gleichberechtigung und Gerechtigkeit erfahren, in einer gesunden und sicheren Umwelt leben, Zugang zu Bildung haben und Lebens- sowie Führungskompetenzen entwickeln können. Sie setzen sich für Gleichstellung der Geschlechter, Menschenrechte, aktive Teilhabe von Frauen an Entscheidungsprozessen und eine Anerkennung auf allen Ebenen der Gesellschaft ein.

Verschiedene Aspekte der Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft wurden in einem offenen und konstruktiven Gespräch beleuchtet. Zentrale Themen waren die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Stärkung von Frauen und Mädchen, die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen sowie die Förderung von Frauen in Führungspositionen.