Ziel(e)
Förderung von Frauen in technischen Berufen
Zielgruppe(n)
Frauen im Arbeitsleben
Inhalt
Space2Grow setzt seit 2021 auf Vielfalt, individuelle Entwicklung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld – mit besonderem Fokus auf die Förderung von Frauen in technischen Berufen. Durch gezielte Maßnahmen wie eine 50:50-Genderverteilung bei Praktika, Sichtbarkeit weiblicher Vorbilder und aktive Unterstützung bei Konferenzen und Panels werden Hemmschwellen abgebaut und Karrieren gefördert.
Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice und familienfreundliche Strukturen ermöglichen Frauen eine Karriere ohne Einschränkungen durch traditionelle Rollenbilder. Mit einem Frauenanteil von 50 % im Team und 46 % in der Softwareentwicklung zeigt Space2Grow, wie Gleichstellung in der Praxis gelingt und IT-Berufe für Frauen nachhaltig attraktiv gemacht werden.
Projektinformationen
- Organisation
- s2G.at GmbH
- Projektstart
- 2023
- Handlungsfeld(er)
- Beruf und finanzielle Absicherung
- Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
- Verringerung des Einkommens- und Pensionsunterschiedes (Gender Pay-Gap/Pensions Gap) von Frauen und Männern zB durch Unterstützung zur eigenständigen Existenzsicherung von Frauen ● Erhöhung des durchschnittlichen Einkommens von Alleinerzieherinnen und Alleinerziehern
- Projektauswirkung(en)
- intern
- Projektdurchführung
- intern
- Kontakt
E-Mail: marco.polli@s2g.at; Telefon: +43 732 273562
- Links