Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft • Frauenreferat
4021 Linz, Klosterstraße 7 • Telefon (+43 732) 77 20-118 51 • Fax (+43 732) 77 20-21 16 21
E-Mail frauen@ooe.gv.at • www.frauenreferat-ooe.at

Frauengesundheit und Gesundheitsförderung mit psychotherapeutischer Unterstützung

Ziel(e)

Kostenlose psychotherapeutische Unterstützung für Frauen und
Mädchen, um sie in Krisensituationen zu stärken, ihre psychische
Gesundheit zu fördern und ihnen den Zugang zu dringend
benötigten Therapieangeboten zu ermöglichen.

Zielgruppe(n)

Frauen und Mädchen, prioritär jene in Beratung und
Krisensituationen, sowie unterstützend auch Männer und Söhne.

Inhalt

Das Projekt "Kostenlose Psychotherapie" bietet Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenslagen gezielte Unterstützung durch ein kostenfreies Angebot an Psychotherapiestunden. Es richtet sich insbesondere an Frauen und Mädchen, die sich in akuten Krisensituationen befinden, lange Wartezeiten für reguläre Therapieplätze erleben oder sich eine Therapie finanziell nicht leisten können.

Durch erfahrene und qualifizierte Therapeut:innen erhalten die Betroffenen die Möglichkeit, psychische Belastungen zu verarbeiten, Stress zu bewältigen und neue Wege zur Stärkung ihrer mentalen Gesundheit zu finden. Das Projekt legt besonderen Wert darauf, Betroffenen schnell und unbürokratisch Zugang zu einer stabilisierenden und heilenden therapeutischen Begleitung zu ermöglichen.

Um Frauen in ihrem Umfeld zu entlasten, stehen die Therapieangebote bei Bedarf auch Männern und Söhnen offen. Priorität haben jedoch Frauen und Mädchen, die bereits in Beratung stehen und dringend Unterstützung benötigen. Ziel ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Heilung und persönliche Stabilisierung gefördert werden.

Projektinformationen

Organisation
Verein SPEKTRUM, Frau - Familie - Fortbildung
Projektstart
2024
Handlungsfeld(er)
Frauen im ländlichen Raum
Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
Verringerung der Anzahl der Frauen, die privat und im öffentlichen Raum von Gewalt betroffen sind und/oder Sensibilisierung zum Abbau von geschlechterspezifischer Gewalt ● Steigerung der Zufriedenheit von Frauen im ländlichen Raum ● Erhöhung des Zufriedenheitsgrades mit der Gesundheit
Projektauswirkung(en)
extern
Projektdurchführung
intern
Kontakt

E-Mail: office@verein-spektrum.com
Telefon: 0660 8400547