Ziel(e)
Auseinandersetzung mit den Themen Partizipation, Chancengleichheit, Gesundheit und Körperbewusstsein, Gewaltprävention, Rollenbilder, berufliche Lebensplanung, Kultur- und Freizeitprojekte.
Zielgruppe(n)
Vernetzungsplattform in der gendersensiblen Jugendarbeit.
Inhalt
Der Arbeitskreis „Mädchenarbeit OÖ“ vom Landesjugendreferat des Landes OÖ bietet eine landesweite Vernetzungsplattform in der gendersensiblen Jugendarbeit an. Im Fokus steht die Bandbreite und Vielfalt von Mädchenleben. In der Praxis bedeutet die Auseinandersetzung mit den Themen Partizipation, Chancengleichheit, Gesundheit und Körperbewusstsein, Gewaltprävention, Rollenbilder, berufliche Lebensplanung, Kultur- und Freizeitprojekte.
Projektinformationen
- Organisation
- Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft
- Projektstart
- 2014 (oder früher)
- Handlungsfeld(er)
- Beruf und finanzielle Absicherung ● Wertschätzung und Frauensolidarität
- Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
- Erhöhung des Anteils weiblicher Lehrlinge in technischen Berufen ● Erhöhung des Frauenanteils in technischen Schulen und Studienrichtungen ● Erhöhung des Frauenanteils in allen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schlüsselpositionen ● Erhöhung der Anzahl von frauenfördernden Netzwerken in Oberösterreich und/oder Forcierung der Vernetzung von Frauen ● Verringerung der Anzahl der Frauen, die privat und im öffentlichen Raum von Gewalt betroffen sind und/oder Sensibilisierung zum Abbau von geschlechterspezifischer Gewalt
- Projektauswirkung(en)
- extern
- Projektdurchführung
- intern
- Kontakt
Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung Gesellschaft, Jugendreferat, E-Mail: geft.post@ooe.gv.at