Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft • Frauenreferat
4021 Linz, Klosterstraße 7 • Telefon (+43 732) 77 20-118 51 • Fax (+43 732) 77 20-21 16 21
E-Mail frauen@ooe.gv.at • www.frauenreferat-ooe.at

09.10.2023 - FEMtech Netzwerktreffen

FEMtech Netzwerktreffen

Die Zukunft des Maschinellen Lernens: Warum Künstliche Intelligenz uns allen gerecht werden muss

  • Termin: Montag, 9. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr

Gesellschaftliche Verbreitung von Stereotypen, strukturelle Diskriminierung und soziale Ungleichheit führen im maschinellen Lernen zu voreingenommenen Modellen und fehlender Repräsentation. Unterschiedliche Bevölkerungsgruppen stoßen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auf historische Hürden und aktuelle Vorurteile. Vielfalt ist daher entscheidend, um Modelle zu entwickeln, die für alle funktionieren. Industrie und Forschung müssen aktiv an mehr Inklusion und Diversität arbeiten, damit die Technologie allen gerecht werden kann.

Woher kommen diese Vorurteile und wie können wir ihnen entgegenwirken? Was hat es mit „Automation Bias“ und mangelnder Transparenz im „Deep Learning“ auf sich? Welche rechtlichen Bestrebungen gibt es, um Künstliche Intelligenz zu regulieren? Darüber hinaus steht im Fokus, vor welche sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen uns die sogenannte „Generative künstliche Intelligenz“ stellt.